Vorbemerkung: Dies ist meine absolute persönliche Meinung.

  • Wetter: „Weawow“ (Android)

Auf einem „iPhone 7“ mit „iOS 15.8.2“ funktionieren auf einmal folgende Apps nicht mehr:

  • „Mein dm“. Es kommt der Hinweis „Schade! Die dm-App kann auf iOS 15 leider nicht mehr genutzt werden. Die iOS-Version muss bitte aktualisiert werden, um die App weiter vollumfänglich nutzen zu können.“. Das „vollumfänglich“ ist etwas irreführend, denn die App funktioniert gar nicht mehr – aber immerhin kommt dieser Hinweis.
  • PAYBACK“: Die App startet nicht mehr. Es kommt ein Startbildschirm mit einem viereckigen kleinen Payback-Logo in der Mitte. Ganz offensichtlich wurde das Starten der App nicht getestet.
  • „EDEKA“: Es kommt der Hinweis „Update erforderlich / Ihre App ist nicht auf dem aktuellen Stand. Bitte laden Sie sich die neueste Version aus dem App Store“ und eine Schaltfläche „Zum App Store“. Diese funktioniert auch, es wird der „App Store“ aufgerufen, dann kommt ein Hinweis „Benötigt iOS 16.0 oder neuer.“
  • „REWE“: Die App funktioniert (wieder, ich bin nicht sicher, ich denke, sie ist auch nicht mehr gestartet, kann mich aber auch irren; Stand 23.1.2025). Äh, nein, sie funktioniert wieder kurz, dann kommt ein Hinweis „Update verfügbar / Wir haben unsere App an ein paar wichtigen Stellen verbessert. Update die App, dann kannst du sie weiter verwenden / App Store öffnen“. Der Link funktioniert auch, dann kommt ein Hinweis „Benötigt iOS 16.0 oder neuer.“
  • „Banking“ von der Commerzbank: Funktioniert wieder.
  • „photoTAN“ von der Commerzbank: Es kommt der Startbildschirm, dann stürzt die App ab. Kurioserweise startet die App „photoTAN“ von der „comdirect“-Bank noch.

Empfehlung von Dr. Hinner EDV: „Nachhaltigkeit“ und „Senkung der IT-Kosten“ beinhaltet auch, daß große Firmen ihre Apps lange pflegen, auch für ältere Betriebssysteme. Natürlich ist das Aufwand. Aber es verhindert auch das Entstehen von Elektronikmüll – mit allen Folgen (Export etc., was die EU in meinen Augen bis heute nicht adäquat behandelt). Mit „Nachhaltigkeit“ werben und „alte Apps abschalten“ passen in meinen Augen nicht zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert