Vorbemerkung: Absolut keine Haftung, jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Sämtliche Angaben ohne jede Gewähr. Bitte schreiben Sie bei Verbesserungen einen Kommentar. Wenn Sie sich dankbar zeigen wollen, können Sie gerne etwas spenden!

Dies ist eine Ergänzung zu meinem Buch „Internet-Lexikon“, in einer Folgeauflage wird dies aufgenommen werden.

etwas bricken

„bricken“ ist ein IT-Szene-Ausdruck. Auf Deutsch heißt „brick“ Ziegelstein, das wurde dann als Verb genommen und „etwas zum Ziegelstein“ machen, also für die ursprüngliche Funktion zerstören, z.B. durch ein Firmware-Update, im Deutschen sagt man auch „zum Briefbeschwerer machen“.

GA4

Google Analytics 4 – die Erfassung und Auswertung von Klicks auf einer Internet-Seiten, auch die aggregierte Auswertung, z.B. von Käufen, ist möglich.

MMS

„Multimedia Message Service“ – wie eine SMS, über die Bilder verschickt werden können. Angeblich ist das Empfangen einer MMS kostenlos, aber das Versenden kostet etwas. Es kommt hin und wieder vor, daß bei nicht funktionierendem „iMessage“ ein iPhone statt dessen ein Bild als MMS verschickt – was etwas kostet und beim Empfänger einigen Aufwand verursacht. Denn man muß auf eine spezielle WWW-Seite gehen um die MMS abzurufen. Mein Vorschlag: „MMS“ beim Mobilfunk-Provider abschalten lassen.

NPC

„Non Player Character“ – Spielfigur, die nicht von einem Menschen gesteuert wird, sondern vom Computer. Bei PlayStation-Spielen werden diese „Mitspieler“ oft auch als „CPU“ bezeichnet. Vgl. PVP.

OTA

„Over the Air“ – meistens in einem Zusammenhang gebraucht, z.B. bei „Tesla“-Fahrzeugen oder bestimmten „Apps“: Es wird keine Kabel-Internetverbindung benötigt, sondern über Funk (WLAN) werden die Daten übertragen, z.B. Updates

PVP

„Player versus Player“ – eine Spielform, bei der Spieler gegeneinander antreten, direkt vor einem Bildschirm oder online. Vgl. NPC.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert