Ein nicht handschriftlicher sondern sauber bedruckter Ordnerrücken hat mir schon immer viel Freude bereitet. Ich weiß nicht warum, aber es erzeugt das Gefühl von Ordentlichkeit und Strukturiertheit.
Also benötigt man eine Datei, um den Rücken eines Ordners zu bedrucken. Es gibt dafür sogar Aufkleber zu kaufen.
Wie gelingt dies mit „LibreOffice“? Erst hatte ich es versucht, über „Einstellungen / Seite“ die tatsächliche Größe (also Höhe A4, Breite 6 cm) des Streifens einzustellen. Das hat nicht funktioniert, der Text wurde nicht zentriert, evtl. ein Fehler in meiner Libre-Office-Version (nicht die jüngste, daher evtl. bereits korrigiert).
Daher also mein Tipp: Es einfach bei „A4“ belassen und zentrieren.
Der Text wird dann senkrecht gedruckt über die „Zeichen“-Formatierung. Das ist auf den ersten Blick unintuitiv, aber so hat es funktioniert. Oben hatte ich noch eine Leerzeile eingefügt, denn die ersten drei Zeilen hatte ich „normal“ formatiert. Ich nehme grundsätzlich Serifen-Schriftarten, weil mich schon seit langem stört, daß ein „großes i“ aussieht wie ein „kleines L“. Somit für die ersten drei Zeilen Schriftgröße 11, für den eigentlichen (quer zu lesenden) Rückentext 22.
Viel Erfolg!