Seit Jahren erstelle ich meine EÜR und Steuererklärungen mit dem „WiSo“-Sparbuch.

Obwohl „Elster“ in den letzten Jahren erheblich besser geworden ist, werden nach meinem Eindruck Entwürfe zu schnell gelöscht, Übermittlungen zu schnell gelöscht, Texte, die man eingegeben hat, irgendwie nicht gespeichert etc. Aber wie gesagt, es ist immer besser geworden.

Hier soll es im folgenden um „WiSo“-Sparbuch gehen.

Ich empfehle die Windows-Version. Hier ist zu beachten:

  • Seit „WiSO Steuer 2023“ (wenn mich nicht alles täuscht) funktioniert es nur noch unter Windows 64-Bit.

Beim Import von Bank-Daten (.csv) habe ich folgende Hinweise:

  • Seit der Version „WISO Steuer 2024“ kann angeben werden, ob es gesonderte Spalten für Ein- oder Ausgaben gibt oder eine zusammengefaßte. Vorher mußte man immer die zusammengefaßte Saldo-Spalte selbst erstellen. Ich habe hierzu dahinter eine Spalte „Saldo“ eingefügt mit der Formel „=[ZeileZweiDavor]+[ZeileDavor]“
  • Ich lade die .csv-Datei in „OpenOffice“ (Semikolon), lösche die ersten Zeilen bis zu den Spaltenköpfen. Die letzte Zeile lasse ich bestehen (Summenspalte), obwohl sie im Import nicht funktionieren wird, denn ansonsten wird evtl. die „richtige“ letzte Zeile nicht importiert.
  • Der Import von .csv-Dateien der Commerzbank funktioniert nicht bei der EÜR von „WISO Steuer 2024“. Anscheinend ist der „Buchungstext“ zu lang – von der zulässigen Zeichenzahl her – offebar wurden hier „Absender“ und „Betreff“ zusammengefaßt. Die Lösung war, eine weitere Spalte „Buchungstext2“ rechts neben der „Buchungstext“-Spalte anzulegen mit der Formel „=LINKS(D2;111)“.

Zum Speichern: Das Programm ist in den jüngeren Versionen deutlich stabiler geworden und stürzt – zumindest bei mir – eigentlich nicht mehr ab.

Bei der EÜR sind noch folgende Fehler enthalten:

  • manchmal stehen bei der „Ausgabe“ nur „Einnahmekonten“. In diesem Fall trage ich irgendein Konto ein und gehe noch einmal auf „Bearbeiten“, dann stimmt es meistens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert